Barrierefreiheitserklärung
Die Schauspielkunst Akademie Zürich ist bestrebt, ihre Website für alle zugänglich zu machen, einschliesslich Menschen mit Behinderungen. Wir bemühen uns, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Level AA einzuhalten. Diese Barrierefreiheitserklärung beschreibt unsere Bemühungen um Barrierefreiheit und die Funktionen, die wir implementiert haben, um sicherzustellen, dass unsere Website für alle Benutzer zugänglich ist.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir glauben, dass jeder das Recht haben sollte, Zugang zu Informationen und Dienstleistungen online zu haben. Um dies zu gewährleisten, haben wir die folgenden Massnahmen ergriffen:
- WCAG-Konformität: Unsere Website wurde entwickelt und wird regelmässig überprüft, um die WCAG 2.1 Level AA-Richtlinien zu erfüllen.
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und den Inhalt unserer Seiten zu definieren, was die Navigation und das Verständnis für Benutzer mit assistierenden Technologien erleichtert.
- Alternative Texte: Alle Bilder und nicht-textuellen Elemente verfügen über aussagekräftige alternative Texte, die deren Zweck und Inhalt beschreiben.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass Benutzer ohne Maus auf alle Funktionen und Inhalte zugreifen können.
- Kontrastverhältnis: Wir haben sichergestellt, dass alle Texte und visuellen Elemente ein ausreichendes Kontrastverhältnis aufweisen, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Responsive Design: Unsere Website ist responsive und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen und Geräte an, um eine optimale Benutzererfahrung auf Desktops, Tablets und Smartphones zu gewährleisten.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Barrierefreiheit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularelemente sind mit eindeutigen und beschreibenden Beschriftungen versehen, um Benutzern das Verständnis des erforderlichen Inputs zu erleichtern.
- Video- und Audio-Transkripte: Wo immer möglich, stellen wir Transkripte und Untertitel für Video- und Audioinhalte bereit, um sie für Benutzer mit Hörbehinderungen zugänglich zu machen.
Barrierefreiheitsmerkmale unserer Webseite
- Skip-Links: Wir haben Skip-Links implementiert, mit denen Benutzer die Navigationsmenüs überspringen und direkt zum Hauptinhalt der Seite gelangen können.
- Alternative Stylesheets: Wir bieten die Möglichkeit, alternative Stylesheets auszuwählen, die den Kontrast und die Schriftgrösse anpassen.
- Textgrössenanpassung: Benutzer können die Textgrösse in ihrem Browser ändern, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Kompatibilität mit Screenreadern: Unsere Website ist mit gängigen Screenreadern wie NVDA, JAWS und VoiceOver kompatibel.
- Fokusindikatoren: Wir verwenden klare Fokusindikatoren, um Benutzern zu zeigen, welches Element gerade aktiv ist.
- Strukturierte Überschriften: Wir verwenden strukturierte Überschriften (H1 bis H6), um den Inhalt logisch zu organisieren und die Navigation zu erleichtern.
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf Barrierefreiheitsprobleme stossen oder Feedback zur Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Schauspielkunst Akademie Zürich
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 30 855 39 32
E-Mail: barrierefreiheit@schauspielkunst-akademie-zuerich.ch
Wir werden uns bemühen, Ihr Feedback so schnell wie möglich zu beantworten und Massnahmen zur Behebung aller gemeldeten Probleme zu ergreifen.
Verantwortliche Person für Barrierefreiheit: Frau Sarah Ziegler, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit.
Konformitätsstatus
Diese Webseite ist teilweise konform mit WCAG 2.1 Level AA, aufgrund der unten aufgeführten Ausnahmen.
Nicht zugängliche Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht zugänglich:
- Einige ältere PDF-Dokumente entsprechen möglicherweise nicht vollständig den aktuellen Barrierefreiheitsstandards. Wir arbeiten daran, diese Dokumente zu überarbeiten oder zugänglichere Alternativen bereitzustellen.
- Einige Videoinhalte verfügen möglicherweise noch nicht über Untertitel oder Transkripte. Wir arbeiten daran, Untertitel für alle neuen Videoinhalte bereitzustellen und ältere Inhalte nachzurüsten.
- Einige dynamische Inhalte, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, sind möglicherweise nicht vollständig zugänglich. Wir arbeiten mit unseren Drittanbietern zusammen, um deren Barrierefreiheit zu verbessern.
Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Die Schauspielkunst Akademie Zürich plant die folgenden Massnahmen, um die Barrierefreiheit ihrer Webseite weiter zu verbessern:
- Regelmässige Überprüfung und Aktualisierung der Webseite gemäss den neuesten WCAG-Richtlinien.
- Schulung unserer Mitarbeiter in Bezug auf Barrierefreiheit und die Erstellung zugänglicher Inhalte.
- Durchführung von Benutzertests mit Menschen mit Behinderungen, um Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu erhalten.
- Entwicklung eines detaillierten Aktionsplans zur Behebung aller identifizierten Barrierefreiheitsprobleme.
Navigation
Hier finden Sie Links zu allen Seiten unserer Website: