Datenschutzbestimmungen
Die Schauspielkunst Akademie Zürich, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich, Schweiz (im Folgenden als "wir" oder "Schauspielkunst Akademie Zürich" bezeichnet) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzbestimmungen informieren Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder mit uns interagieren.
1. Datenerfassung
Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Arten, einschließlich:
- Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen: Zum Beispiel, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, ein Kontaktformular ausfüllen, sich für unseren Newsletter anmelden oder uns eine E-Mail senden. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und andere relevante Informationen umfassen.
- Automatisch erfasste Informationen: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung der Website, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihre Spracheinstellungen, die besuchten Seiten und die Dauer Ihres Besuchs. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um diese Informationen zu erfassen.
- Informationen aus anderen Quellen: Wir können auch Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, z. B. von Social-Media-Plattformen, wenn Sie sich über diese Plattformen mit uns verbinden, oder von unseren Partnern.
2. Datennutzung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen, wie z. B. die Anmeldung zu Kursen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Verbesserung unserer Website und Dienste.
- Kommunikation mit Ihnen: Um Ihnen Informationen über unsere Kurse, Workshops, Auditions und andere Veranstaltungen zuzusenden, sowie um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen Support zu bieten.
- Marketing: Um Ihnen Newsletter und andere Marketingmitteilungen zuzusenden, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden.
- Rechtliche Verpflichtungen: Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. der Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen.
- Schutz unserer Rechte: Um unsere Rechte und Interessen zu schützen, z. B. bei der Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder bei der Abwehr von Rechtsansprüchen.
3. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Dienstleister: Wir können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen, wie z. B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Marketing-Dienstleister, Zahlungsabwickler und Analysedienste. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie beauftragt haben.
- Behörden: Wir können Ihre Daten an Behörden weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn dies erforderlich ist, um unsere Rechte und Interessen zu schützen.
- Andere Dritte mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen geben wir Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
4. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:
- Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung über das Internet.
- Speicherung Ihrer Daten auf sicheren Servern.
- Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten für unsere Mitarbeiter.
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
Trotz unserer Bemühungen können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Es ist wichtig, dass Sie auch selbst Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, z. B. durch die Verwendung sicherer Passwörter und die Installation von Antivirensoftware.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, z. B. der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die Website funktionsfähig zu machen, z. B. um Sie einzuloggen oder um Ihre Spracheinstellungen zu speichern.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern, z. B. um die Anzahl der Besucher zu messen und zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Schauspielkunst Akademie Zürich
Theaterstrasse 12
8001 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 50 259 19 90
E-Mail: datenschutz@schauspielkunst-akademie-zuerich.ch
Verantwortlich für den Datenschutz: Dr. Thomas Müller